• Startseite
  • Fortbildungen
    • Inhouse Veranstaltungen
    • Traumasensibles Arbeiten
      • Traumafolgestörungen erkennen
      • Flashback & co
      • Wieder und wieder
      • Resilienz: Überleben für Fortgeschrittene
      • Trauma I: Flashback & co
      • Trauma II: Wieder und wieder
    • Kriseninternvention am Arbeitsplatz
    • Coaching für Helferkreise
  • Qualifikation
  • Anmelden, bezahlen und Kontakt
    • Anfahrt Seminarort Konstanz
    • Anfahrt Seminarort Großharrie
  • Zum Trauma-Informations-Zentrum
  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Inhouse Veranstaltungen
    • Traumasensibles Arbeiten
      • Traumafolgestörungen erkennen
      • Flashback & co
      • Wieder und wieder
      • Resilienz: Überleben für Fortgeschrittene
      • Trauma I: Flashback & co
      • Trauma II: Wieder und wieder
    • Kriseninternvention am Arbeitsplatz
    • Coaching für Helferkreise
  • Qualifikation
  • Anmelden, bezahlen und Kontakt
    • Anfahrt Seminarort Konstanz
    • Anfahrt Seminarort Großharrie
  • Zum Trauma-Informations-Zentrum
Willkommen in der TIZ-Akademie

Sitemap

  • Startseite
  • Fortbildungen
    • Inhouse Veranstaltungen
    • Traumasensibles Arbeiten
      • Traumafolgestörungen erkennen
      • Flashback & co
      • Wieder und wieder
      • Resilienz: Überleben für Fortgeschrittene
      • Trauma I: Flashback & co
      • Trauma II: Wieder und wieder
    • Kriseninternvention am Arbeitsplatz
    • Coaching für Helferkreise
  • Qualifikation
  • Anmelden, bezahlen und Kontakt
    • Anfahrt Seminarort Konstanz
    • Anfahrt Seminarort Großharrie

 

Traumasensibles Arbeiten

  • Traumafolgestörungen erkennen
  • Flashback & Co.: Einführung in Belastungsreaktionen oder Trauma I (in Schleswig-Holstein)
  • Wieder und wieder: Folgen komplexer Traumatisierungen oder Trauma II (In Schleswig-Holstein)
  • Resilienz: Überleben für Fortgeschrittene

Betrieblich psychologische Erstbetreuende

  • Krisenintervention am Arbeitsplatz

Coaching für Helferkreise

Sie begleiten Menschen mit einer komplexen Traumafolgestörung oder eine Dissoziativen Identitätsstörung und wollen mehr darüber erfahren? Ich erkläre Ihnen gerne, was Sie lernen wollen. -->  Ich will mehr wissen.

 

Trauma-Sprech-Stunde

Gerne dürfen Sie sich über das Kontaktformular oder telefonisch bei uns melden, dann vereinbaren wir die Trauma-Sprech-Stunde als individuellen Telefontermin.

 

 

1 Als Fortbildungsinstitut sind wir umsatzsteuerbefreit und weisen diese auch nicht aus. Sie erhalten nach der Bestellung innerhalb einer Woche eine Rechnung per E-Mail. Diese hat eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Sollten Sie in CHF bezahlen wollen, ist dies nur als Barzahlung (160,00 CHF / Seminartag) vor Seminarbeginn möglich. Geben Sie dies bitte als Kommentar an.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Trauma-Informations-Zentrum 1999-2022
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen